zur Startseite

audiophile Feinkost

1. February 2013 18:06
by koehler
4 Comments

Hörbericht zu Rowen Boxen incl. der passenden Elektronik

1. February 2013 18:06 by koehler | 4 Comments



Am 2. Januar 2013 hatte ich einen Hörtermin bei Herrn Feistel, Klangkonzeption in Kammerforst, vereinbart, um mir „normale“ Bassreflexboxen anzuhören.

Es ging mir wie bei Hörsitzungen in den Jahren zuvor. Die Boxen klangen interessant, sicher auch besser als meine mittlerweile ein Vierteljahrhundert alten MB Quart 980-Lautsprecher. Aber der Klang, unabhängig ob von Marke XX, XY oder XZ ( allesamt renommierte Hersteller mit hervorragenden Tests in den einschlägigen Fachzeitschriften ), berührte  mich nicht wirklich. Es ist das gleiche Prinzip. Man sitzt in einem ausgerichteten Dreieck und hört Musik aus einem mehr oder weniger großen Kasten, wobei man mit geschlossenen Augen nie  auf die Idee käme, dass hier eine wirkliche Live-Atmosphäre entwickelt würde. Bis zu diesem Nachmittag war ich auch der festen Überzeugung, dass man so etwas auch nicht erwarten darf oder kann.

Nach ca. 2 Stunden wurde mir wieder klar, dass der zweifellos vorhandene Klanggewinn der in diesem Fall gehörten XX-Lautsprecher keine 2.500,00 € wert war. Herr Feistel, wie immer kompetent und engagiert, bat mich dann noch zu einer letzten Hörprobe.

Es handelte sich um die Rowen, 1&1 -Lautsprecher, angetrieben von einer Vor- und Endstufenkombination, die ebenfalls von Rowen stammte. 

Herr Feistel erklärte mir vorher, dass es sich dabei um bipolare Lautsprecher handelt, die eine ganz andere Form der Raumbeschallung möglich machten. Der Höreindruck war überwältigend und zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich das Gefühl, einen Lautsprecher zu hören, der tatsächlich in der Lage ist, ein komplett räumliches Klangbild zu zeichnen. Der Klang ist auch nicht von einer bestimmten Position des Hörers abhängig, sondern „verfolgte“ mich durch den ganzen Hörraum. Die Dynamik dieses Lautsprechers  bis hin zu einem wirklich mitreißenden Bass hat mich sprachlos gemacht. 

Ich bin kein Techniker und weiß auch nicht, wie man erklären kann, dass bipolare Boxen so klingen. Für mich war es eine neue Dimension des Klangs. Meine Suche nach einem möglichst perfekten Klang ist beendet. Jetzt heißt es sparen, aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude…

Ich bin gespannt, wann und ob sich das offensichtlich weit überlegene Funktionsprinzip bipolarer Lautsprecher durchsetzen wird. Zu wünschen wäre das allen Menschen, die Musik lieben.

3. January 2013 18:13
by koehler
1 Comments

SCHÖNER HÖREN!

3. January 2013 18:13 by koehler | 1 Comments

Diese Lifestyle-Lautsprecher verbinden Qualität und Design in einer Perfektion, wie man sie bis dahin nicht kannte. Exzellente Präzision, beeindruckende Homogenität, dreidimensionale Abbildung und schier unglaubliche Dynamik verwöhnen die Ohren, das filigrane Design entzückt die Augen. Das akustisch völlig unproblematische Verhalten dieser eleganten Lautsprecher garantiert ein hohes Mass an Integrationstauglichkeit im Wohnraum und verleiht so Musikaufnahmen aller Stilrichtungen authentische Konzertqualität zu Hause. Dank der ROWEN swiss-made Flachlautsprecher spielt die Musik mit authentischer Präsenz, diskret integriert an der Wand oder als Einbaulösung. Auch auf den exquisiten Ständer aus Edelstahl machen diese "Musik-Paneele" eine besonders gute Figur.

19. December 2012 19:39
by Karl Peter Feistel
0 Comments

ROWEN - EINFACH BESSER -

19. December 2012 19:39 by Karl Peter Feistel | 0 Comments

 

  • durch einzigartiges BiPol- Prinzip: deutliche bessere räumliche, holographische,  Musikwiedergabe - 3D Klang-
    (ohne Brille ;-) )
  • durch einzigartiges BiPol-Prinzip: Wohnraumfreundliche Abstimmung -wandnahe Aufstellung ist hier erwünscht!!
  • Passiv- und Aktivbetrieb möglich, mit überlegener, der musikalischen Wahrheit verpflichtete Verstärkertechnologie. 
  • In zeitaufwändigen Hörsitzungen abgestimmte ROWEN - Anlagen hören Sie bei uns

3. November 2012 18:03
by Karl Peter Feistel
0 Comments

Seit 25 Jahren entwickelt ROWEN in der Schweiz Voll-Bipol Lautsprecher

3. November 2012 18:03 by Karl Peter Feistel | 0 Comments

Wo liegen die Vorteile dieser Lautsprecher?

Eine optimale Integration eines Lautsprechers in die Wohnlandschaft stellt nicht nur besonders hohe Anforderungen an dessen Ästhetik, sie wirft ein raumakustisches Grundproblem auf, dem wir mit der Voll-Bipol-Technik begegnen. Mit der ROWEN Reference-Linie ist uns ein wesentlicher Schritt in Richtung konzertgetreuer Wiedergabe von Musik unter wohnraumkonformen Bedingungen gelungen. Die Raumakustik und Bühne der Aufführung wirken bei diesen rundabstrahlenden Klangsäulen sehr authentisch. Rein vorderseitig mit Lautsprechern bestückte Boxen werden den akustischen Bedingungen im Wohnraum nur teilweise gerecht. Sie wirken lediglich im Grundtonbereich als Rundstrahler. Durch Reflektionen an Wänden, Decke oder Boden resultiert eine engergiemäßige Überbewertung der Grundton-Anteile. Die Frequenzlinearität für Direktschall und ambienten Raumklang sind daher nicht deckungsgleich. Dieser Problematik wird bei unserer Reference-Linie mit dem sogenannten Voll-Bipol-Prinzip Rechung getragen. Das gesamte Frequenzspektrum wird gleichermassen nach vorne und hinten wiedergegeben, womit diese Lautsprecher akustische Rundstrahlcharakteristik aufweisen. Wir sind überzeugt, das der Mehraufwand für die Doppel-Bestückung unumgänglich ist, wenn höchste Anforderungen an die Klangwiedergabe gestellt werden. Beim Voll-Bipol ist die Frequenzlinearität des Direktschalls und des ambienten Raumklangs nahezu deckungsgleich. Ein offenes und klar durchzeichnetes Klangbild mit feiner, natürlicher Brillanz, punktgenauer Ortbarkeit und Wärme der Musikwiedergabe sind das Resultat. Die Reference Modelle spielen jede Art von Musik mit grosser Selbstverständlichkeit. Musikhören zu Hause gewinnt eine neue Dimension.