zur Startseite

audiophile Feinkost

3. November 2012 18:03
by Karl Peter Feistel
0 Comments

Seit 25 Jahren entwickelt ROWEN in der Schweiz Voll-Bipol Lautsprecher

3. November 2012 18:03 by Karl Peter Feistel | 0 Comments

Wo liegen die Vorteile dieser Lautsprecher?

Eine optimale Integration eines Lautsprechers in die Wohnlandschaft stellt nicht nur besonders hohe Anforderungen an dessen Ästhetik, sie wirft ein raumakustisches Grundproblem auf, dem wir mit der Voll-Bipol-Technik begegnen. Mit der ROWEN Reference-Linie ist uns ein wesentlicher Schritt in Richtung konzertgetreuer Wiedergabe von Musik unter wohnraumkonformen Bedingungen gelungen. Die Raumakustik und Bühne der Aufführung wirken bei diesen rundabstrahlenden Klangsäulen sehr authentisch. Rein vorderseitig mit Lautsprechern bestückte Boxen werden den akustischen Bedingungen im Wohnraum nur teilweise gerecht. Sie wirken lediglich im Grundtonbereich als Rundstrahler. Durch Reflektionen an Wänden, Decke oder Boden resultiert eine engergiemäßige Überbewertung der Grundton-Anteile. Die Frequenzlinearität für Direktschall und ambienten Raumklang sind daher nicht deckungsgleich. Dieser Problematik wird bei unserer Reference-Linie mit dem sogenannten Voll-Bipol-Prinzip Rechung getragen. Das gesamte Frequenzspektrum wird gleichermassen nach vorne und hinten wiedergegeben, womit diese Lautsprecher akustische Rundstrahlcharakteristik aufweisen. Wir sind überzeugt, das der Mehraufwand für die Doppel-Bestückung unumgänglich ist, wenn höchste Anforderungen an die Klangwiedergabe gestellt werden. Beim Voll-Bipol ist die Frequenzlinearität des Direktschalls und des ambienten Raumklangs nahezu deckungsgleich. Ein offenes und klar durchzeichnetes Klangbild mit feiner, natürlicher Brillanz, punktgenauer Ortbarkeit und Wärme der Musikwiedergabe sind das Resultat. Die Reference Modelle spielen jede Art von Musik mit grosser Selbstverständlichkeit. Musikhören zu Hause gewinnt eine neue Dimension.

Add comment

  Country flag

biuquote
  • Comment
  • Preview
Loading